So viele Rohre und Kabel…
Jetzt waren die Hausanschlüsse drann.
Eine Tiefbaufirma hat unser Haus ans Abwassernetz angeschlossen und den alten Wasseranschluss im Schacht mit samt der Uhr ins Haus umgelegt. Noch ein dickes Stromkabel zur Hausanschlusssäule gelegt und dann waren sie abends auch schon fertig.
Zeit für mich, auch mal ein paar Rohre zu verlegen:
Erst einmal Danke an meinen Papa und Sabrina fürs helfen beim Verlegen und meiner Mama für das Babysitten!
Zuerst die Rohre für die Telekom und den Gasversorger. Diese kommen leider erst etwas später zum anschließen. Da wir aber die Einfahrt nich so lange durch Gräben blockieren wollten, haben wir bis zur Grundstücksgrenze die Beiden Rohre verlegt.

Da später das Tor elektrisch zu öffnen sein soll, musste natürlich auch ein Stromkabel Richtung Tor. Vielleicht reicht einem die Klingel mal nicht und man möchte sie mit einer Kamera ergänzen, dafür wurden auch 2 LAN-Kabel nach vorne gelegt. In dem kleinen grauen Rohr.

Da unsere Laube bis dato noch Strom vom ehemaligen Eigentümer/ Nachbarn bekommen hat und das ja nicht auf Dauer so sein sollte, haben wir von der Tiefbaufirma auch einen Graben vom Haus zur Laube schachten lassen. Ich dachte ja 1,20m Tiefe genügt aber als der Baggerfahrer hörte das ich da eine Wasserleitung verlegen will, hat er gleich auf 1,50m Tiefe ausgehoben.
Ein kleiner Schützengraben falls es zum Nachbarschaftskrieg kommen sollte? *grins*
In diesen Graben haben wir dann zur Wasserleitung noch ein Erdkabel zur Stromversorgung gelegt.
Da ich in der Laube eine schnelle Netzwerkanbindung wollte, wir eine Sat-Schüssel auf dem Hausdach haben, wurde dann ein KG-Rohr vom Haus zur Laube gelegt. Da haben wir dann ein Glasfaserkabel für die Netzwerkanbindung und ein Sat-Kabel fürs Fernsehen durchgezogen.
Zum Verschließen des Grabens werde ich aber wahrscheinlich die Tiefbaufirma wieder anrufen. Mir tun jetzt schon die Arme weg von dem Kurzen Stück in der Einfahrt…das waren knappe 15-20m aber nur 80cm tief. Hinter zur Laube sind es nochmal 30m aber 1,50m tief. Das sollen mal die starken Jungs mit den schweren Geräten machen, so der Plan.
Fazit:
60m – KG-Rohr DN 110
20m – HT-Rohr 50mm
30m – PE Wasserleitung 25mm
40m – Stromkabel 5x6mm2
15m – Stromkabel 5x5mm2
30m – Stromkabel 3×1,5mm2
40m – Lankabel
50m – Glasfaserkabel
40m – SAT-Kabel
Achso, ganz vergessen: Ein Erdkabel von der Laube zum Brunnen noch kurz vor Feierabend reingeworfen. Damit man dort dann direkt die Pumpe anschließen kann und nicht immer die Kabeltrommel rausholen muss.
Update 4.11.2015
Und weil man immer etwas vergisst, habe ich noch ein weiteres Stromkabel in den Graben geworfen. Denn wenn einmal die Garage oder Carport steht, hab ich keine Lust die 1,20m tief + 6m Entfernung auszuschachten.