Hausautomation…(Planung)
Ein ganz heikles Thema, wenn der Bastel-Wahn des Bauherren auf die Vernunft der Bauherrin trifft.
Als Grundlage habe ich mich für das HomeMatic System entschieden. Warum? Weil es sowohl Funk als auch wired Komponenten gibt und die Verbindung bidirektional ist, d.h. die Sensoren, Aktoren , Empfänger melden ihren Zustand der Zentrale zurück.
Aber wir sind ja erstmal nur bei der Planung. Was wollen wir denn?
– Tür/Fenster Kontakte
– Anzeige im Haustürbereich ob Türen und Fenster geschlossen sind
– Bewegungsmelder im Eingangsbereich
geschätzte Kosten:
Tür/Fenster Kontakte (ca. 13 Stk.) – 20€
Hutschinensystem – ca. 246€
– Eingänge: 2×12 – 126€
– Lan Gateway – 72€
– Netzteil 24V – 38€
– Busabschlusswiderstand – 10€
Anzeige – 63€
Bewegungsmelder + Entkopplungsrelais + Aktor – 45€
Später:
– Aktoren für Fußbodenheizung
– Aktoren für die elektr. Rollläden
– Wettersensoren Außen
– Raumsensoren für Temp/Humidity
– Aktoren für Lichtsteuerung
– Wandthermostate von HM
– Wasserschaden Sensor für HWR-Raum
Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich Rauchmelder in Verbindung mit HomeMatic ausgeschlossen, da diese noch zu störanfällig sein sollen.
Dazu sollen zu jedem Fenster, Wohnzimmer wird zu einer Gruppe zusammengefasst, eine 2adriger Leitung geführt werden um einen einfach Reedkontakt zu installieren. Hierbei soll bewusst auf wired Komponenten gesetzt werden da ich keine Lust auf Aussetzer dieser sicherheitsrelevanten Komponenten habe.