Erste Schritte zur Automatisierung
Eine wohnen wir nun schon im Haus und die tägliche Routine ist: abends zu allen Rollläden hingehen und manuell, immerhin elektrisch, runterfahren zu lassen.
Das Schlafzimmer liegt zur Straße, man muss ja nicht unbedingt sehen das ich bis Nachts 0 Uhr am PC sitze und es gibt schon ein gewisses Sicherheitsgefühl wenn die Rollopanzer unten sind.
Ausserdem schläft man gefühlt länger weil die Rollläden auch sehr gut verdunkeln, auch wenn man sie nicht ganz schließt.
Früh geht es dann wieder auf die runde und alle Rollläden hochfahren.
Das sah auch meine Frau so, das es auf Dauer bequemer ist auf Knopfdruck alle zusammen hochfahren zu lassen.
So kam es dann, das Gestern 2 große Pakete kamen:
Zu der Zeit wo die Pakete kamen war ich aber leider auf Arbeit und die Zeit verging gar nicht…
Zuhause hab ich dann bis früh um 2uhr gesessen und erstmal die Zentrale eingerichtet und wollte eigentlich den mitbestellten Temperatursensor zum laufen bringen. Das klappte aber leider nicht und so habe ich mich dem ersten Jalousie-Aktor gewidmet.
Erstmal als fliegende Verdrahtung um zu sehen ob das auch klappt. Es ging 🙂 Der erste Rollladen der per Handy hoch und runter fährt.
Heute habe ich dann gute 2 Stunden benötigt den kleinen Kerl inklusive Verdrahtung in die UP Dose zu bekommen. Von der Frau kam nur der Kommentar: du bastelst ja immernoch drann.
Ja wenn das sooo eng dort drinnen ist:
Ich habe erstmal den Kabelmantel entfernt den der Elektriker dort drinnen zu lang stehen lassen hat. Dann habe ich hinten an der Seite die Dose vorsichtig mit dem Messer aufgeschnitten und etwas vom Mauer Werk entfernt damit die Kabel zusammengefaltet mehr Platz haben.
Und siehe da….Alles verstaut:
Da waren es nur noch 8 Stück die verstaut werden wollen. :/