Terrasse – Part 1
Nun beginnt der Aufbau der Terrasse, mal sehen wie lange das dauert bis es fertig ist.
Vor 1 Woche habe ich das Holz bei Obi bestellt, 4 Meter lange Dielenbretter wollte/konnte ich nicht selber transportieren, also werden sie geliefert. das kann noch eine weitere Woche dauern.
In der Zwischenzeit ist erstmal das Fundament drann. Dazu wurde sich für das Punktfundament entschieden. Darin werden Pfostenträger einbetoniert der schwere 9x9cm Balken tragen, darauf kommt eine Querlattung und dann parallel zum Haus die Dielenbretter. Alles Aus Douglasie, die Unterkonstruktion zusätzlich geschützt durch eine Imprägnierung und die Dielen werden mit einer dunkelgrauen Holzlasur gestrichen.
Schritt 1:
Erstmal Schnüre (Rote Maurerschnur, siehe Bild) spannen, auf das Niveau von der Unterkante der Dicken 9×9 Träger. Dadurch kann ich die Pfostenträger auch ganz gut in einer Linie im Beton ausrichten.
Schritt 2:
Damit mir der Beton nicht sonst wohin fließt und ich die Klötze später leichter entfernen kann, sollten wir uns doch mal für eine Steinterrasse umentscheiden, habe ich erstmal 38 Eimer (5 Liter) vergraben. Abstand zwischen den Eimern ein einer Reihe max 1 Meter und der Reihenabstand beträgt Anfangs 1 Meter, die anderen 3 sind im 70 bis 80 cm Abstand.
So sieht es dann aus wenn alles fertig betoniert und die Träger eingelassen sind:
Wie immer bemerkt man erst bei der Arbeit das einem noch was fehlt, weil man falsch oder nicht ausführlich berechnet hat. So konnte ich die Eimer nicht bis oben hin füllen, da ich noch 3 zusätzlich Pfostenträger eingebracht habe. Die Terrasse wird 8,5 Meter lang, bei 3 Meter langen Balken in der Unterkonstruktion sollten sich die den Stöße auf einem Träger treffen, nicht das sich noch was durchbiegt wenn 2 Elfen meiner Statur auf der Terrasse tanzen 😀
Die Holzstäbe im Bild markieren die Stöße, nur als Gedächtnissstütze für mich später…
Montag erstmal zum Baumarkt und noch ein paar Säcke beton holen, damit ich die Eimer auffüllen kann. Dann heißt es Warten auf das Holz.