Datenauswertung

Da die Diagrammauswertung durch die Zentrale der Homematic eher etwas bescheiden ist, habe ich mich diesbezüglich wieder im Internet umgeschaut.

Siehe da, es gibt das Projekt: CCU-Historian

Die Homematic Zentrale bietet eine Schnittstelle durch die man an alle Werte jedes Aktors und Sensors oder Taster kommt.

CCU-Historian ist ein Tool mit Webserver und Datenbank der alle Werte ausliest, speichert und bei Bedarf Diagramme erstellen kann. Diese kann man man dann per URL in andere Anwendungen einbinden.

Da kommt bei mir wieder ein kleiner Raspberry Pi zum Einsatz. Auf diesem läuft ein Linux System mit dem CCU-Historian.

Die Datenpunkte sehen dann im Browser so aus:

2016-10-14-13-04-47

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt, die Liste ist noch länger. Damit man eine bessere Übersicht hat kann man aber einzelne Punkte “verstecken” oder Datenpunkte die nicht geloggt werden sollen auch deaktivieren.

Ein mögliches Diagramm sieht dann so aus, hier das der Temperatur (Aussen, Dachboden und Schlafzimmer):

2016-10-14-13-04-15

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.