Dach-Ausbau Teil 1.3 – Dampfbremse
So, nachdem die Phase “Dämmwolle eindrücken” abgeschlossen war, ging es nun daran, die Dampfsperre anzubringen:
Da wir im Dachgeschoss ja nochmal eine Zwischendecke haben, mussten die Kehlbalken ausgeschnitten werden. Dank Youtube und ISOVER, wo es tolle Anleitungen gibt, habe ich für jede Durchdringung leicht eine Manschette anfertigen können:
Da ich 16 Manschetten benötigte, hab ich nach Anleitung eine Schablone gefertig und das fertige Ergebnis sieht so aus:
Da muss ich jetzt noch mit nem Kartuschenkleber arbeiten.
Das Schwierige bzw. die Kleinarbeit kommt erst noch, ich muss den unteren Abschluss der Folie mit dem Mauerwerk bzw. der Dampfsperre in der Erdgeschossdecke hinbekommen…
Hab zwar noch nicht alles fertig, aber sieht es zum Schluss aus:
Unter dem grünen Klebeband habe ich eine Raupe mit einem silikonartigen Kleber gezogen und dann noch zur Verstärkung das Klebeband, mehr geht da nicht, das muss dicht sein 🙂