Das lange warten….

Am 13. April 2015 hatten wir dann alle Unterlagen für den Bauantrag fertig. Ich bin dann persönlich nach Luckenwalde gefahren, unsere zuständige obere Baubehörde, um die Unterlagen abzugeben.

Gleichzeitig zum Bauantrag haben wir eine Fällgenehmigung beantragt, da sonst eine ca. 15m hohe Fichte genau in unserem Wohnzimmer stehen würde. Ich mag es zwar grün, aber ich möchte dann doch schon eine freie Sicht auf den Fernseher und die Terrasse haben 😀

Das Schöne ist, man kann Online nachschauen wie weit der Antrag schon ist. Leider ist das aber auch von Nachteil, wenn sich wochenlang nichts tut.

Am 12. Mai 2015 haben wir dann die Fällgenehmigung bekommen. In dem Schreiben stand aber leider, dass diese erst wirksam wird, wenn die schriftliche Baugenehmigung vorliegt :/

Am 2. Juni 2015 ging die Stellungnahme von der Gemeinde beim Landkreis ein.

Da wir in einem Gebiet ohne Bebauungsplan ein Haus errichten wollen, müssen wir uns an die Nachbarbebauung halten, was dann für den Sachbearbeiter mehr Zeit kostet, dies zu prüfen. Also keine 6 Wochen, sondern 3 Monate….

Am 8. Juli 2015 haben wir dann Online gesehen das die Genehmigung erteilt wurde und haben uns schon auf den Brief gefreut.

Pustekuchen… am 10. Juli 2015 lag dann erstmal ein kleiner Brief bei uns: wir sollten erst bezahlen, dann erst gibt es die schriftliche Genehmigung. Also schnell am Abend nich das Geld überwiesen und weiter gewartet.

Endlich traf dann heute am 18. Juli 2015 die Baugenehmigung ein…. wieder ein Schritt weiter zum Haus…

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.