Homematic Sensoren, billig aber fein

Wenn man gerade so ein teures Projekt wie die Hausautomatisierung betreibt, kann man bei dem ein oder anderen Punkt auch aufs Geld schauen.

Im Homematic-Forum wird beschrieben, wie man locker 25€ bei den Temperatur/Feuchtigkeitssensoren sparen kann:

Es gibt da eine kleine Platine “WeMos” bzw. ESP8266. Diese besitzt einen Logikbaustein und ein WiFi-Chip. Damit kann man unterschiedlichste Dinge anstellen. Ich habe mir ein nach der Anleitung im Forum einen kleine Zusatzplatine gekauft “DHT-Shield”, auf der sich ein DHT11 Sensor befindet. Dieser misst grob die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Das ganze wird per Sketch ausgelesen, ins Wifi eingebunden, ein kleiner Webserver betrieben und per LAN werden die Daten in Variable der Homematic CCU2 geschrieben.

Und das ganze für ca. 10€ statt 38€. Ja es sieht nicht schick aus, der Sensor DHT11 ist auch nicht der genauste, aber für eine grobe Kontrolle im Haus reicht dieser kleiner Kecks alle mal aus. Naja hab jetzt 4 Stück in den Räumen verteilt. Nur im Bad und Schlafzimmer sind die original Homematic Wandthermostate, diese haben gleich eine Anzeige, mit den aktuellen Werten.

Ich hab mal ein 5 cent Stück daneben gelegt, zusammen passt das locker in eine Streichholzschachtel, ohne Netzteil.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.