Rollladensteuerung verfeinert

Um im Sommer die Rollläden an der Ost bzw. Westseite zu steuern, damit nicht die Wärme so ins Haus kommt, hatte ich schon die Sonnenstandsberechnung einfließen lassen.

Da es aber auch auch bewölkte Tage gibt, wo dann die Rollos nicht verfahren müssen, habe ich dazu im Internet einen “Sonnensensor” gefunden.

Dieser beinhaltet 2 Temperatursensoren: der eine wird nach Norden ausgerichtet, so das er möglichst die ganze Zeit im Schatten liegt und der andere kommt in ein schwarz lackiertes Metallrohr unter Glas. Mithilfe eines Programms zur “Glättung” dieser Differenztemperatur lässt sich ganz gut bestimmen, wann die Sonne scheint und wann nicht.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.